Diesmal geht es um die instabile Tachykardie. Wie ist die Definition? Wie erkennen wir Sie? Und vorallem, welche Behandlung ist dann angedacht? Dabei legen wir unseren Schwerpunkt auf die Kardioversion und die medikamentöse Therapie mit Amiodaron. Quellen:Ventzke, Marc-Michael u. a. „Einfach und praktisch: Elektrische Kardioversion“. Notfall + Rettungsmedizin: Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin 2021: 1–5. Web. Leschowski„instabile Tachykardie und Therapie – Kardioversion und Amiodaron“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:EKG
Das EKG
Über Wellen, Zacken und Strecken. Basics, Basics, Basics! Die Beurteilung des EKG‘s ist oft wie ein Rätsel mit Zacken und Wellen. Mit ein wenig Wissen und ein paar kleinen Kniffen ist es aber gar nicht so schwer zu erkennen, ob der Patient in seinem Rhythmus gestört ist. Also machen wir uns an die EKG- Basics!„Das EKG“ weiterlesen