Traumatisches Blutungsmanagement – Teil 1

Wir quatschen in dieser Folge über das Traumatische Blutungsmanagement. In diesem ersten von zwei Teilen reden wir über die Grundlagen der Gerinnung, der Tourniquetanlage und wann sollten wir Tranexamsäure anwenden.

Quellen:
https://www.dgai.de/aktuelles-2/433-dgainfo-tourniquet/file.html

http://www.naemt.org/docs/default-source/education-documents/tccc/tcccmp_1708/sam-junctional-tourniquet-training-presentation.pdf?sfvrsn=2

TCCC – Junctional Tourniquet Anlage https://youtu.be/wl1Dx1P9h_s

Thieme Verlag, Memorix Notfallmedizin, 10. Auflage 2017

Ein Kommentar zu “Traumatisches Blutungsmanagement – Teil 1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: