In dieser Folge geht es um die Grundlagen der Pädiatrie. Welche Besonderheiten haben wir in der Anatomie der „kleinen Erwachsenen“.Auch Reden wir darüber, was motiviert uns und was gibt uns Stärke im Alltag und auf der Arbeit.Die pädiatrische Notfallkarte der ÄLRD Bayern findet ihr unter https://www.aelrd-bayern.de/images/stories/pdf/rda/6.2_Empfehlung_Pädiatrische_Dosierungshilfe.pdf
Autor-Archive:Daniel
Vatertagspezial – Umgang mit Alkoholisierten Patienten
Heute ist Vatertag. Häufig haben wir es dort mit alkoholisierten Patienten zutun. Daniel unterhält sich mit Marco über diese Patientengruppe, der diese aus der Sicht des Notarztes beleuchtet und berichtet über seine Erfahrungen im Rettungsdienst.
CPAP
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema CPAP. Wann dürfen bzw. sollen wir es Anwenden? Wir erklären euch was CPAP überhaupt macht und wir ein relativ guter Erfolg mit der Maßnahme erreicht werden kann.
COPD
Eines der -zumindest für uns gefühlt- häufigsten Einsatzmeldungen ist die COPD. Aber was ist überhaupt eine COPD? Und wie können wir sie am besten im Rettungsdienst behandeln?
Anaphylaxie
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Anaphylaxie. Und vergleichen diesmal auch hier wieder zwei Behandlungspfade für den Rettungsdienst aus zwei verschiedenen Regionen in Deutschland.Ebenfalls schauen wir uns zwei digitale Helfer im Rettungsdienst an. Quellen: SAA & BPR NRWhttp://www.agsan.de/files/SAA_BPR_2020.pdf Algorithmen für den Rettungsdienst im Land Schleswig-Holstein:https://www.sh-landkreistag.de/fileadmin/download/Aktuelles/Rettungsdienst/Handlungsempfehlungen_fuer_den_Rettungsdienst_6.0.0.pdf
Unsere erste Podcast-Folge – Asthma
Hallo an alle Rettungsdienstler, Feuerwehrleute, Ärzte und Ärztinnen und natürlich an die Kollegen aus der Pflege. Wir sind Daniel und Patrick. Aus dem Herzen NRWs entstand die Idee eines Podcasts, von Rettungsdienstler für Rettungsdienstler (und alle die Interesse daran haben). Wir sind beide Notfallsanitäter und Praxisanleiter mit einigen Jährchen Berufserfahrung. Unsere Vorstellung ist, verschiedene Themen„Unsere erste Podcast-Folge – Asthma“ weiterlesen