Lagekontrolle

Warum der Tropfen Blut im Kontroll-/Sichtfenster noch nichts über einen sicheren i.v. Zugang sagt!

Der Tropfen Blut im Kontrollfenster einer Viggo/Braunüle/i.v. Zugang bedeutet (noch) keine sichere Lage im punktierten Gefäß! Sammelt sich Blut im Kontroll/-Sichtfenster beim punktieren bedeutet das erstmal „nur“, dass sich die Nadel selbst im Gefäß befindet.

Schauen wir uns das spitze Ende einer solchen Braunüle mal genauer an:

Die Kunststoffkanüle, welche letztendlich im punktierten Gefäß verbleiben soll, reicht (natürlich) nicht bis an die Spitze der Braunüle. Dort befindet sich das spitz zulaufende und angeschliffene/scharfe Ende, mit welcher die Haut und das Gefäß durchstochen wird.

Patrick Krieger

Durchsticht man also die Haut und das darunter liegende Gefäß und es sammelt sich ein Tropfen Blut im Kontrollfenster ist das (erstmal) nur ein Zeichen dafür, dass sich die Nadel/ der Stahlmandrin im punktierten Gefäß befindet.

Patrick Krieger

Sammelt sich Blut im Kontrollfenster ist es also zwingend erforderlich, die Braunüle noch einige Millimeter vorzuschieben, damit sich auch die, im Gefäß verbleibende, Kanüle im Gefäß zum liegen kommt.

Das ist elementares Wissen und reduziert die klassischen „wie-konnte-die-Vene-denn-platzen?“ Momente.

Passend dazu unserem Facstheed i.v. Zugang – Tipps und Tricks in dem noch mehr feine Tipps zu finden sind, wie es mit dem i.v. Zugang (besser) klappt.

Veröffentlicht von Patrick

Patrick ist in den Mittdreißigern und lebt in Bochum. Verheiratet, (noch) keine Kinder aber eine süße Hundedame. Jede Menge Liebe und Leidenschaft für CRM/TRM, Rettungsdienst und Notfallmedizin und natürlich hochmotiviert in Sachen Ausbildung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: