Sherlock Holmes wäre stolz! Den reversiblen Ursachen einer Reanimation auf den Grund zu gehen gehört zum Handwerkszeug eines jeden Rettungsdienstlers und Notarzt. Manche erkennt man sofort, nach manchen muss man eben speziell schauen. Manchmal haben die Patienten auch mehrere Probleme zugleich. Denken wir da z.B. an eine Traumareanimation wird es schnell komplex. Nicht zu vergessen ist auch die Hypoglykämie an die unbedingt gedacht werden muss. Die Hypo/-Hyperkaliämie ist im Rettungsdienst leider kaum zu ermitteln da uns präklinisch das nötige Labor dazu fehlt. Also nicht nur drücken und für Luft sorgen, auch die Ursachen finden und behandeln!
4H´s
- Hypoxie – O2, Airway?
- Hypovolämie – Volumen, evtl. Blutungen
- Hypothermie – Wärme, warme Infusionen
- Hypo/Hyperkaliämie – Präklinischen i.d.R. nicht zu ermitteln
HITS
- Herzbeuteltamponade – Perikardpunktion
- Intoxikationen – Antidot, symptomatische Behandlung
- Thromboembolisches Geschehen – Lyse / Antikoagulation
- Spannungspneumothorax – Entlastungspunktion bis Thoraxdrainage
Merke: Eine Entlastungspunktion ist keine endgültige Maßnahme. Sie dient lediglich als lebensrettende Sofortmaßnahme bis zur Anlage einer Thoraxdrainage.

Ein Kommentar zu “4 H´s und HITS”